Sport Kinesio Taping

Sporttape / Kinesiologisches Tapen

Aktivieren statt Fixieren

Kinesiologisches Tapen – bekannt ist diese Form der Therapie aus der japanischen Heilkunde. Vor allem werden kinesiologische Tapes von Sportlern verwendet, um die Muskulatur zu stärken, Verletzungen zu behandeln und bestimmte Partien so zu stabilisieren, dass Brüchen oder Verzerrungen vorgebeugt wird.

Ob auf den Schultern, dem Nacken, dem Rücken und auf den Fußgelenken – der Einsatz der Pflasterstreifen soll im Allgemeinen den Blutkreislauf, die Lymphflüssigkeiten und den Stoffwechsel anregen. Da die Klebestreifen elastisch und atmungsaktiv sind, werden sie kurz nach dem Auftragen nicht mehr wahrgenommen und können tagelang getragen werden, auch beim Duschen und Schwimmen.

Das Konzept hinter dem Kineso Taping ist einfach: Zwischen den ersten beiden Hautschichten, also der Epidermis und der Dermis, befinden sich unsere Schmerzsensoren. Mit der Anbringung eines Tapes, wird die erste Hautschicht angehoben. So werden die Schmerzsensoren entlastet und das darunterliegende Gewebe und die Muskulatur besser durchblutet.

Vereinbaren Sie einen Termin

Sie benötigen ein Kinesio Taping? Wir helfen schnell und unkompliziert! Melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin in unserer Praxis in Berlin-Mitte

Anrufen E-Mail

Kinesiologische Tapes sind insofern praktisch, als dass sie – da sie sich auf der Haut befinden – innerhalb des Alltags schützen und heilen.

Im Rahmen der Behandlung werden kinesiologische Tapes je nach Symptomen, Schmerzbereichen und Lebenssituationen an den geeigneten Körperpartien korrekt angebracht und deren Spannkraft individuell angepasst.

Physiotherapie Marsch Berlin Mitte hat 4,81 von 5 Sternen | 333 Bewertungen auf ProvenExpert.com