Trotz Lockdown bleiben wir weiterhin für Sie geöffnet.
Alle vereinbarten Termine finden – wie vereinbart – in vollem Umfang statt.
Für akute Notfälle halten wir stets einige Termine für ein Medical Treatment frei.
Wir freuen uns darauf Sie auch weiterhin von Montag bis Samstag in unserer Praxis behandeln zu können.
Kommen Sie gesund!
Ihr Physiotherapie Team Marsch
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Für einen möglichst angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis und eine möglichst keimfreie Luft, setzen wir hochwertige Luftreiniger von Philips ein. Wir unternehmen alles, um die Raumluft von Staub, Viren, Bakterien, Allergenen und unangenehmen Gerüchen freizuhalten. Zusätzlich haben wir eine Be- und Entlüftungsanlage in unserer Praxis. Unsere Therapeuten tragen während Ihrer Behandlung FFP2 Masken.
Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir tun alles um Ihre Gesundheit – in diesen schweren Zeiten – zu schützen.
Physiotherapie in Berlin Mitte
Krankengymnastik, osteopathische Verfahren, Medical Treatment, Manuelle Therapie & mehr
Als Praxis für Physiotherapie in Berlin Mitte, sind wir Ihr Partner an Ihrer Seite, damit Sie wieder fit und belastbar für den Alltag sind. Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten die Ursache Ihres Problems verstehen. Denn nur wenn die Ursache behandelt oder beseitigt wird, kann das Problem nachhaltig gelöst werden. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von physiotherapeutischen Behandlungen, osteopathischen Verfahren und Massagen. Damit Sie nach erfolgter Genesung schnell wieder fit werden, bieten wir auch Personal Training mit verschiedenen Trainingsangeboten an. Eine große Auswahl an Kursen sowie die betriebliche Gesundheitsförderung runden unser Angebot ab.
Unser mehrsprachiges Team heißt Sie herzlich willkommen
Genau wie die Metropole Berlin heißt auch unsere Praxis Besucher aus aller Welt gern willkommen. Damit wir auch internationalen Kunden unseren zuverlässigen Service bieten können, ist bei uns ein mehrsprachiges Team beschäftigt, das Sie auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Ungarisch und Albanisch betreuen kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch als Kassen- oder Privatpatient in unserer Praxis in Berlin Mitte!
Osteopathie – Leistungen & Behandlungsmethoden
Wir bieten ein breites Angebot an physiotherapeutischen Leistungen und osteopathischen Verfahren an.
Eine Übersicht über alle angebotenen Leistungen und Behandlungen finden Sie auf der Übersichtsseite Leistungen und Behandlungen.
Was ist Physiotherapie
Physiotherapie umfasst eine Vielzahl natürlicher Heilverfahren, die Bewegungs- und Funktionsstörungen des Menschen mit Hilfe körpereigener Anpassungsmechanismen behandelt. Das Ziel ist es, Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparats, der inneren Organe oder des Nervensystems durch äußere Anwendungen zu heilen. Dabei gibt es aktive Therapieformen, bei denen der Patient Bewegungen selbstständig ausführt und passive Methoden, bei denen Bewegungen durch den Therapeuten ausgeführt werden.
Die Physiotherapie führt im Idealfall zu einer Harmonisierung von Körper und Seele und schafft einen optimalen Allgemeinzustand, der gegenwärtige Erkrankungen heilt oder zumindest lindert und präventiv gegen weitere Erkrankungen vorgeht.
Welche Anwendungsgebiete gibt es in der Krankengymnastik?
Die Anwendungsgebiete der Bewegungstherapie sind vielseitig. Ob Prävention, Therapie oder Rehabilitation – im Allgemeinen konzentriert sich die Krankengymnastik auf Funktionen im Bereich der inneren Organe, des Bewegungsapparats oder des Nervensystems.
Am häufigsten kommt die Bewegungstherapie bei orthopädischen Erkrankungen (z.B. Arthrose, Unfälle, Sportverletzungen), neurologischen Krankheiten (z.B. Parkinson, Multiple Sklerose – MS, Schlaganfälle) oder bei Funktionsstörungen der inneren Organe (z.B. Durchblutungsstörungen, Asthma) zum Einsatz.
Wie ist der Ablauf einer Behandlung?
Jeder Patient ist unterschiedlich, jede Erkrankung individuell, jede Ursache besonders. Ein persönliches Gespräch zwischen Patient und Therapeut sowie eine genaue Untersuchung schaffen ein umfassendes Bild über den gesundheitlichen Zustand des Patienten. An welchen Symptomen leidet der Patient und hat es frühere Erkrankungen, Unfälle oder Operationen gegeben?
Nach einer genauen Diagnose folgen eine angepasste Therapieplanung sowie eine Besprechung der Therapieziele. Erst dann erfolgt die eigentliche Behandlung, die aus aktiven, das heißt durch den Patienten selbständig ausgeführte Bewegungen oder passive, also durch den Therapeuten ausgeführte Bewegungen (z.B. Massagen), besteht. Grundlage einer optimalen Behandlung mit idealen Ergebnissen bildet ein regelmäßiger kommunikativer Austausch zwischen Patient und Therapeut.
Aktuelles aus der Praxis – Osteopathie Berlin Mitte
Neuigkeiten aus der Praxis und nützliche Informationen rund um die Themen Bewegungstherapie, Osteopathische Verfahren, Krankengymnastik und Personal Training finden Sie in unserem Physiotherapie Blog.