Bei einer Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, die einen fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel und Veränderungen im umgebenden Gewebe zur Folge hat. … Weiterlesen
Verschlucken und Husten treten infolge einer Reflexreaktion des Körpers auf, die als Schutzmechanismus fungiert. Schon ein kleiner Krümel, ein Schluck Wasser oder sogar eine … Weiterlesen
Sodbrennen ist ein häufig auftretendes Verdauungsproblem, das durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verursacht wird. Es äußert sich in Form eines brennenden … Weiterlesen
Mindestens 10 % der deutschen Bevölkerung leidet an einem Reizdarmsyndrom (RDS), einer funktionellen Darmerkrankung, die – wie der Name schon verrät – den Darm … Weiterlesen
Wadenkrämpfe treten vorwiegend in der Nacht auf und können den Schlaf erheblich stören. Sie treten in Form eines plötzlichen, unkontrollierbaren Krampfes in der Wade … Weiterlesen