Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung
Sehnenscheiden dienen als Schutz für unsere Sehnen. Mit der Verbindung zu unseren Knochen sorgen sie dafür, dass wir unsere Gelenke bewegen können. Wird eine Sehnenscheide überlastet, kann […]
WeiterlesenSehnenscheiden dienen als Schutz für unsere Sehnen. Mit der Verbindung zu unseren Knochen sorgen sie dafür, dass wir unsere Gelenke bewegen können. Wird eine Sehnenscheide überlastet, kann […]
WeiterlesenAls Knorpel im Kniegelenk dient der Menikus dazu, Reibung zu reduzieren, das Gewicht zu verteilen und Stöße abzudämpfen. Liegt eine Verletzung des Meniskus vor, können […]
WeiterlesenSie freuen sich am Abend darauf, in Ruhe ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder sich einfach schlafen zu legen, doch Ihre Beine fangen […]
WeiterlesenRückenschmerzen und Verspannungen im Bereich des Rückens sind keine Seltenheit und betreffen die ältere Generation genauso wie die jüngere. Durch langes Sitzen vor dem PC […]
WeiterlesenWas ist Medical Flossing? Medical Flossing ist eine manuelle Trainingsmethode, die bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen des Bewegungsapparates zum Einsatz kommt. Bedingt durch Bewegungsmangel, Verletzungen oder […]
WeiterlesenDie Nervenzellen des Sympathikus befinden sich im Rückenmark. Bildlich lässt sich der Sympathikus als ein Grenzstrang vorstellen, der links und rechts der Wirbelsäule verläuft. Von […]
WeiterlesenSchmerzen und Verspannungen im Bereich der Schultern, des Nackens oder Kopfbereichs können verschiedene Ursachen haben. Häufig sind chronische Schmerzen aber vor allem auf einen Beckenschiefstand […]
WeiterlesenWer lange und oft am Handy sitzt und fleißig tippt, dürfte es vielleicht kennen: Das Handgelenk schmerzt oder zumindest ist ein unangenehmes Ziehen zu spüren, […]
WeiterlesenEin gekrümmter Rücken, verspannte Schultern, ein schmerzender Nackenbereich – inzwischen ist die gekrümmte Körperhaltung auch bei der jungen Generation keine Seltenheit mehr. Soeben sitzen Sie […]
WeiterlesenBei einem Hammerzeh (Hallux malleus, Digitus malleus) handelt es sich um eine Fehlstellung des Zehs, wobei sich das Mittelgelenk stark nach oben biegt und das […]
Weiterlesen